Zahnarztpraxis 
  Dr. Friederike Baxmann
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   Zahnerhaltung
  •
  
  Füllungen aus Zement, 
  Compomer (Kunststoffzement) 
  & Composite (Kunststoff)
  •
  
  Inlays (Keramik/Gold)
  •
  
  Teilkronen (Keramik/Gold) 
 
 
   Kinderbehandlung
  •
  
  Füllungstherapie
  •
  
  Individualprophylaxe
 
 
   Prophylaxe
  •
  
  Ernährungsberatung
  •
  
  Mundhygieneberatung
  •
  
  Professionelle Zahnreinigung
 
 
   Ästhetische Zahnheilkunde
  •
  
  Vollkeramische Inlays
  •
  
  Vollkeramische Kronen
  •
  
  Vollkeramische Veneers
  •
  
  Korrektur der Zahnform, -farbe & 
  -stellung
 
 
   Wurzelbehandlung
  •
  
  Mit hoch flexiblen Nickel-Titan-
  Instrumenten
  •
  
  elektrometrische 
  Längenbestimmung
  •
  
  Ultraschallaktivierte Spülung zur 
  besseren Desinfektion
 
 
   Implantologie
  •
  
  Implantate
  •
  
  Implantatgetragener Zahnersatz
 
 
   Parodontitisbehandlung
  •
  
  Frühzeitige 
  Diagnosemaßnahmen
  •
  
  Erreger Diagnostik
  •
  
  umfassende Beratung zu 
  Ernährung & 
  Lebensgewohnheiten
  •
  
  Schonende, meist geschlossene 
  Behandlung mit 
  Ultraschallinstrumenten
 
 
   Prothetik
  •
  
  Festsitzender Zahnersatz 
  (Kronen/ Brücken aus Gold, 
  Keramik, Metallkeramik) auf 
  eigenen Zähnen oder 
  Implantaten
  •
  
  Festsitzend-herausnehmbarer 
  Zahnersatz
  •
  
  Herausnehmbarer Zahnersatz
  o
  
  Teilprothese
  o
  
  Vollprothese
 
 
   Bleaching
  •
  
  Aufhellung der Zähne durch 
  Bleaching in der Praxis / durch 
  häusliche Bleichmöglichkeiten
  •
  
  Bleichen avitaler  verfärbter 
  Zähne
 
 
   Ganzheitliche Zahnheilkunde
  •
  
  Amalgam-Sanierung
  •
  
  Materialaustestung
  •
  
  Kooperation mit ganzheitlich 
  tätigen Medizinern, 
  Heilpraktikern & 
  Physiotherapeuten
 
 
  Kiefergelenksdiagnostik und
  -therapie
  •
  
  Schienentherapie
 
 
   PACT (Photoaktivierte Therapie)
  •
  
  Photoaktivierte Therapie: 99% 
  Keimfrei ohne Antibiotikum
  •
  
  Desinfektion entzündeter  und 
  tiefer Zahnfleischtaschen
  •
  
  Desinfektion infizierter 
  Wurzelkanäle